Willkommen auf der Homepage der Phönix-Grundschule in Berlin Hohenschönhausen
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, sehr geehrte Eltern/ Erziehungsberechtigte und Gäste unserer Homepage,
hier finden Sie/ findet ihr wesentliche Informationen unsere Schule betreffend. Viel Spaß beim Lesen.
Zur Beantwortung Ihrer/ eurer Fragen stehen wir gern unter den unten angegebenen Telefonnummern zur Verfügung.
Anfragen per Mail unter: 11g36@11g36.schule.berlin.de
Telefonnummer Sekretariat: 030/3230 6253
Telefonnummer Hort: 030/3940 8795
Der Hortbetrieb erfolgt in der Zeit von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr (je nach festgelegtem Modul).
Früh – und Späthort findet im Erdgeschoss im Raum A 0.10 statt.
Osterferien 2023
Liebe Kinder,
hier ist unser Ferienprogramm:
Woche vom 3.4.-6.4.2023 | Woche vom 11.4.-15.4.2023 | |
Montag | Osterbasteln | Feiertag |
Dienstag | Ostereier mit Pailletten gestalten 0,50ct.( solange der Vorrat reicht) | Spielplatzbesuch |
Mittwoch | Osterolympiade in der Turnhalle, Sportzeug! | Basteleien |
Donnerstag | Sportspiele in der Turnhalle, Sportzeug! | Ostereier mit Pailletten gestalten 0,50 ct.(solange der Vorrat reicht) |
Freitag | Feiertag | Spielzeugtag, wer coole Spiele hat, kann sie mitbringen |
Täglich mitzubringen sind:
-Essen und Trinken
-Federtasche, mit Kleber und Schere
-Sportzeug (ohne darf Ihr Kind nicht an den Angebote in der Turnhalle teilnehmen).
Pro Woche ist pro Kind ein Euro mitzubringen, für Materialien und Verschleiß,
egal an welchen Tagen Ihr Kind am Ferienhort teilnimmt.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind bis spätestens 9.00Uhr im Hort sein sollte, da wir sonst schon unterwegs sind. Denken Sie an witterungsbedingter Kleidung.
Falls Ihr Kind in den Ferien doch nicht kommen braucht, so entschuldigen Sie es bitte telefonisch bis 9.00Uhr unter der Telefonnummer 030/39408795.
Wir hoffen auf erholsame und entspannte Ferientage.
Ihr Team der Phönix Grundschule
Zum ersten Mal Poseidons Ruf gefolgt – Teilnahme am Schwimmwettkampf in Lichtenberg
Zum allerersten Mal nahmen Kinder unserer Schule an einem Schwimmwettkampf teil, bei dem es vornehmlich um viel Spaß ging.
Grundvoraussetzung, um bei dem Wettbewerb “Poseidon ruft” am 23. Februar dabei sein zu können, war das zuvor abgelegte Jugendschwimmabzeichen in Bronze. Die Kinder durften bunt gemischt aus den dritten bis sechsten Jahrgangsstufen ausgewählt werden.
Ganz besonders stolz können an dieser Stelle Katharina, Mia, Lea, Emilia, Maily, Thorin, Mark (alle 3a), Romy, Mayla (beide 3b) und Theo (3c) sein, da sie Mitglieder einer reinen Drittklässler – Mannschaft waren.
Alle möglichen Gegenstände mussten im oder auf dem Wasser transportiert werden. Am Ende belegten wir einen 10. Platz und sammelten viel Erfahrungen für das nächste Mal.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Frau Schaal, die die Teilnahme unseres Teams durch ihre Begleitung ermöglicht hat.

Herzlichen Glückwunsch!