Leitgedanken

Phönix-Grundschule Berlin Lichtenberg
Wartiner Str. 6
13057 Berlin
Telefon: 030/ 3230 6253
 
E- Mail: 11G36@11G36.schule.berlin.de
Homepage: www.36gsli.de
Schulleiter: Herr Maier
Stellv. Schulleiter: N.N.
Sekretariat: Frau Freier-Sablitzki
 
 
1. Pädagogische Leitideen
Die Leitideen der Phönix-Grundschule Berlin Lichtenberg werden stetig weiter entwickelt.
Uns ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Toleranz zu vermitteln und auf dieser Grundlage das Schulleben zu gestalten.
Als Schule wollen und werden wir gemeinsam dazu beitragen, dass Kinder, Lehrerinnen und Lehrer und Erzieherinnen  gern zur Schule kommen, weil dies die Grundlage für Freude am Lernen und Arbeiten ist. Auch Eltern sind jederzeit willkommen.
Wir sehen unseren Bildungsauftrag darin, dass jede Schülerin und jeder Schüler grundlegende Kulturtechniken erlernt und seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend gefördert und gefordert wird.
Wir stärken Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und ein gesundes Selbstbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler.
Wir vermitteln Sozialkompetenzen, die für das Zusammenleben in der Gesellschaft notwendig sind.
Wir pflegen die Zusammenarbeit zwischen Kollegium, Schülerschaft, Eltern.
Das Leitbild dient als Orientierung für alle Arbeitsfelder der Phönix-Grundschule Berlin Lichtenberg.
 
2. Schulische Arbeit
Schulleitung, Lehrkräfte und Erzieherinnen der Phönix-Grundschule Berlin Lichtenberg achten darauf, dass die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler die geforderten fachlichen, methodischen, personalen und sozialen Kompetenzen durch einen qualitativ hochwertigen Unterricht und ein vielgestaltiges Schulleben erreichen können.
Während der gesamten Grundschulzeit stehen die Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern immer wieder für die Beratung der weiteren schulischen Entwicklung zur Verfügung.
Die pädagogische Arbeit an der Phönix-Grundschule ist sowohl im Erwerb von Grundkompetenzen als auch in der individuellen Förderung besonderer Begabungen oder der Maßnahmen bei Unterstützungsbedarf zielgerichtet und ergebnisorientiert.
Im kulturellen Bereich arbeitet die Phönix-Grundschule Berlin Lichtenberg mit der Musikschule „Schostakowitsch“ im Bereich der musikalischen Grundausbildung zusammen.
Des Weiteren sind wir Partnerschaften mit dem Lernstudio „Barbarossa“ sowie für den AG-Bereich mit dem Sprachstudio Mouroun (Erlernen der engl. Sprache), go Kiwies, den Eisenbären Juniors (AG Floorball), der Judoabteilung der SG Humboldt Universität und der Handballabteilung des TSC Berlin eingegangen.
 
3. Schulinternes Curriculum
In allen schulinternen Fachcurricula ist die Vermittlung von fachspezifischen Lern- und Arbeitstechniken und den entsprechenden Lerninhalten gemäß der gesetzlichen Vorgaben festgeschrieben. Diese Fachcurricula werden jährlich hinsichtlich der entsprechenden Entwicklungen unserer Schule überprüft und den neuen Anforderungen angepasst.